Ähnlichkeiten #2
experimentelle Drucktechnik, Tiefdruck
100 x 70 cm
Ähnlichkeiten #2
experimentelle Drucktechnik, Tiefdruck
100 x 70 cm
#4
#6
#5
#2
#3
Ähnlichkeiten
In der Serie „Ähnlichkeiten“ hat die Künstlerin ein eigenes Schriftsystem entwickelt. Es handelt sich um eine Reihe von Symbolen, die nicht einzelne Buchstaben oder Wörter darstellen, sondern eine tiefere, universelle Bedeutung tragen – sie fungieren als eine Art Wegweiser.
Jedes einzelne Zeichen verbirgt eine existentielle, sinnlich erfahrbare Botschaft. Sie verweisen auf grundlegende Fragen des menschlichen Daseins: auf Möglichkeiten des Handelns, auf innere Entscheidungsprozesse und auf die Richtungen, die unser Leben nehmen kann. Die Symbole stehen dabei für emotionale und geistige Zustände, für Orientierung im Innen wie im Außen.
Charakteristisch ist, dass jedes Zeichen in einer positiven und einer negativen Form entwickelt wurde – sie ergänzen sich wie Yin und Yang, als zwei Pole eines Ganzen. Diese Dualität verweist auf die Spannung und Gleichzeitigkeit von Gegensätzen: Licht und Schatten, Annahme und Widerstand, Werden und Vergehen. In ihrer Verbindung liegt eine stille, aber kraftvolle Einheit, die sich durch die gesamte Serie zieht.
Zeichnung
Zeichnung